Mit der LDK 90 führte BTS den selbst entwickelten "Frame transfer CCD" Chip ein.
Dadurch wurde der sogenanntee "smear Effek" nahezu eleminiert. Zum smear Effekt folgen hier in kürze Erläuterungen. Jetzt nur so viel: Beim filmen von sogenannten "Spitzlichtern" entstehen vertikale Störstreifen.
Die LDK 90 hat hinten einen "docking" Anschluss an dem verschieden adapter angeschlossen werden können. Somit kann diese Kamera über ein Triax Kabel mit Studiotechnik verbunden werden. Weiterhin gab es einen Adapter mit dem die Kamera über ein Kabel mit einem (tragbaren) Videorekorder verbunden werden konnte. Mit einem anderen Adapter kann ein Videorekorder direkt an die Kamera angeflanscht werden. So wird die Kamera sozusagen zum Camcorder.