Museum für analoge Videotechnik
Museum für analoge Videotechnik

Genauere Beschreibung des Kamerazuges KOD 75

Der Kamerazug KOD kam vermutlich im Jahr1957 auf den Markt und wurde  ca. 1962 durch den Kamerazug KOE KOE abgelöst.

 

 

Als Bildwandler (das Bauteil was aus der Optischen Information eine Elektrische macht) wird in der KOD ein sogenanntes Ortikon (englisch Orthicon) verwendet. Die Röhre wurde von der amerikanischen Firma RCA entwickelt und von ihrem Erfinder Vladimir Zworykin als Orthicon bezeichnet. Die Fernseh GmbH, die diesen Röhrentyp in Lizenz fertigte hat die Beziechnung zu Ortikon eingedeutscht.

Druckversion | Sitemap
© Marc Goeritz