Das Videokassettenformat Betacam wurde 1982 von Sony eingeführt. Es nutzt die Kassettengehäuse vom Heimsystem Betamax, aber anderes Bandmaterial. Bei Betacam werden Helligkeitssignal und Farbsignal auf getrennten Spuren aufgezeichnet. Mit diesem "Kniff" erreicht das kompakte Betacam Format fast die Bildqualität der "großen" 1 Zoll Maschinen. Aufgrund der Kassettengröße ist die Aufnahmedauer auf maximal 36 Minuten beschränkt. Daher wurde das System von Rundfunkanstalten hauptsächlich für Außenproduktionen mt Camcordern verwendet.
Weiteres in Kürze.