Mit Betacam SP wurde die Bildqualität gegenüber Betacam nochmals verbessert. Die Bandbreite des Helligkeitssignals wurde leicht erhöht, die Farbbandbreite sogar verdoppelt! Zusätzlich zu dem vom Betamax abgeleiteten Kassettenformat gab es nun auch größere Kassetten mit einer Aufzeichnungsdauer von bis zu 90 Minuten. Für Camcorder standen weiterhin die "kleinen" Kassetten zur Verfügung, bei Betacam SP ist dort eine Aufnahmedauer von bis zu 30 Minuten möglich. Die Studiorekorder können beide Kassettenformate abspielen. Der Rekorder erkennt die Kassettengröße automatisch ud stellt die Laufwerksmechanik um. Die Bildqualität entsprich der von den 1 Zoll Maschinen. Aufgrund des geringeren Platzbedarfes und der vereinfachten Handhabung wurden die 1 Zoll B- und C-Format Maschinen nach und nach von Betacam-SP verdrängt. Zusammen mit dem qualitativ vergleichbaren M II System von Panasonic stellt das von Sony entwickelte Betacan-SP den Höhepunkt der analogen Videotechnik mit Kassetten dar.
Weitere Details folgen in Kürze.